Wir haben noch freie Plätze – meldet euch jetzt an!

Der Girls‘ Day – oder auch Mädchen-Zukunftstag – findet in diesem Jahr am 27. April 2023 statt. Der Girls‘ Day verfolgt den Zweck Mädchen und junge Frauen an Berufe heranzuführen, die von Frauen seltener gewählt und so immer noch durch Männer dominiert werden. Parallel dazu findet in anderen Bereichen der Boys‘ Day (Jungen-Zukunftstag) statt. Auch viele öffentliche Unternehmen und Einrichtungen der Stadt Hamburg beteiligen sich jedes Jahr an diesen Berufsfindungstagen – so auch die Hamburgische Bürgerschaft und ihre Abgeordneten.

Auch die Mehrheit der Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft sind derzeit noch Männer: von insgesamt 123 Abgeordneten sind nur 56 Frauen Mitglied des Parlaments. Hierbei gibt es zwischen den Fraktionen gravierende Unterschiede. Während 22 der 33 Grünen-Abgeordneten weiblich sind, gibt es in der Fraktion der Hamburger CDU bei 15 Abgeordneten nur drei Frauen. „Ich finde es wichtig und richtig, dass die Bürgerschaft am Mädchen-Zukunftstag teilnimmt. Das Thema Gleichstellung hat für die rot-grüne Regierungsfraktion einen sehr hohen Stellenwert. Wir setzen uns in vielen Bereich dafür ein, dass Männer und Frauen gleichgestellt sind – das sollen wir auch hier bei uns im Rathaus und in unseren Wahlkreisbüros machen,“ sagt Michael Weinreich.

Auch das Wilhelmsburger Abgeordnetenbüro beteiligt sich am Girls‘ Day und hat noch Plätze für interessierte Mädchen aus dem Stadtteil frei. Während der Zukunftstags können die Mädchen hinter die Kulissen der Hamburger Politik schnuppern und mehr über die Aufgaben und den Alltag einer:s Abgeordneten lernen. Im Anschluss daran werden wir außerdem gemeinsam ins Hamburger Rathaus fahren. Interessierte melden sich bitte unter michael.weinreich@spd-fraktion-hamburg.de an.